
Praxisnahe Qualifikation für den Einsatz auf Baustellen
Wer Erdbaumaschinen wie Bagger oder Radlader sicher und rechtskonform bedienen möchte, benötigt fundiertes Fachwissen und eine anerkannte Qualifikation. Unsere Schulung vermittelt Ihnen alle wichtigen Inhalte – von den rechtlichen Grundlagen über Aufbau und Funktionsweise der Maschinen bis hin zu sicherheitsrelevanten Aspekten wie Standsicherheit, Lastführung und dem Umgang mit besonderen Einsatzsituationen. Auch Themen wie Unfallvermeidung und die regelmäßige Prüfung der Maschinen sind fester Bestandteil der Ausbildung. Ziel ist es, Sie umfassend auf den professionellen Einsatz von Erdbaumaschinen im Arbeitsalltag vorzubereiten.
Zertifizierter Nachweis für Ihre berufliche Zukunft
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars erhalten Sie einen deutschlandweit gültigen Erdbaumaschinenschein – auch bekannt als Baggerschein. Dieser Bedienerausweis ist in zahlreichen Branchen anerkannt und überbetrieblich einsetzbar. Er verbessert nicht nur Ihre Jobchancen, sondern bildet auch die Grundlage für weiterführende Qualifikationen, etwa zur Ausbildung von Erdbaumaschinenführern. Mit dieser Qualifikation erweitern Sie gezielt Ihre beruflichen Perspektiven und steigern Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt – ob als Einsteiger oder erfahrener Mitarbeiter.

Inhalte der Erbaumaschinen Schulungen
In unseren Schulungen für Erdbaumaschinen vermitteln wir unter anderem diese Themengebiete:
Themen
- Grundlagen der rechtlichen Vorschriften und Verantwortlichkeiten
- Ursachen und Vermeidung typischer Arbeitsunfälle
- Technischer Aufbau und Funktionsweise verschiedener Erdbaumaschinen
- Unterschiede und Einsatzbereiche verschiedener Antriebssysteme
- Maßnahmen zur Gewährleistung der Standsicherheit
- Sicherer und effizienter Betrieb im Baustellenalltag
- Verhalten im innerbetrieblichen Verkehr und auf Verkehrswegen
Maschinen & Geräte
- Planierraupe
- Minibagger
- Kettenrohrleger
- Kompaktlader
- Schwimmbager
- Teleskoplader
- Baggerlader